Bei einem kühlen Getränk kamen am Dienstag (29.06.2021) einige Bewohnerinnen und Bewohner im Veranstaltungsraum zusammen um das Achtelfinale der deutschen Nationalmannschaft gegen England zu v
In der Zeit vom 31.05. bis 21.06.2021 lebten vier handzahme Legehennen als Gäste in unserem Innenhof. Einen mobilen Hühnerstall mit Tränke, Futterspender und Zaun brachten die Tiere mit.
Das Altenheim Friedrichsburg beteiligte sich heute am Tag der Pflege. Die Hauswirtschaftsleitung und der Pflegedienstleiter versorgten alle Mitarbeiter mit Grillwürstchen und Pommes.
Tierische Freunde aus dem Allwetterzoo Münster! Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich über die neue Ausstellung im Altenheim Friedrichsburg.
In der Fastenzeit ist in unserem Garten ein Kreuzweg aufgebaut.Die aufgestellten Stelen stellen in Bildern und Texten den Leidensweg Jesu Christi dar und laden Bewohnerinnen, Bewohner und Gäst
Dem großen Engagement von allen Mitarbeitern ist es zu verdanken, dass der gestrige erste Impftag so reibungslos und gut gelaufen ist. 90% der Bewohner und 86 % der Mitarbeiter ließen sich ger
Unter muensterfuersenioren.de hatte Anna Hünker von der Kita Mecklenbeck Kinder aufgerufen für Senioren Weihnachtsgrüße und Weihnachtswichtel zu basteln.
Wir freuen uns sehr, das unsere neue mobile Küche gestern zum ersten Mal im Einsatz war. Beim Backen in der Wohnküche freuten sich die Bewohner über Plätzchenduft und vertraute Tätigkeiten.
Am Montag, 7.12.2020 spielte Dr. Christof Backhaus für unsere Bewohner adventliche Musik von Bach, Mendelssohn Bartholdy, Pachelbel und Peeters an der Orgel.
In unserer aktuellen Ausstellung auf der dritten Etage zeigen wir Werke von Bewohnerinnen, die im Laufe der letzten zwei Jahre am Kreativangebot in unserem Haus teilgen
Traditionell wurde am Dienst, 15.09.2020 bei uns das Lambertusfest gefeiert. Aufgrund des schönen Wetters konnten wir die Veranstaltung mit ausreichend Abständen im Garten durchführen.
Am Montag, 14.09.2020 waren alle Ehrenamtlichen zu einem gemütlichen Beisammensein im Garten eingeladen. Aufgrund der aktuellen Situation war es das erste Treffen seit März diesen Jahres.