Artikel

Klassisches Konzert

Am 14.07.2025 freuten sich zahlreiche Bewohner*innen über ein klassisches Konzert.

Sommerfest

Am Mittwochnachmittag durften wir im Altenheim Friedrichsburg ein wunderschönes Sommerfest feiern.

Ausstellungseröffnung

Mit großer Freude durften wir die Ausstellung „Gemalte Augen-Blicke“ in unserem Altenheim eröffnen.

Leihennen unterwegs

In der Zeit vom 23.06.2025 bis zum 14.07.2025 leben vier handzahme Legehennen als Gäste in unserem Innenhof.

Gottesdienst zu Fronleichnam

„Wir sind an einem abgelegenen Ort!“ – unter diesem Thema, einem Zitat aus dem Tagesevangelium, stand in diesem Jahr ein besonderer Gottesdienst zum Feiertag Fronleichnam.

Einkaufsbummel

Am Montag besuchte uns die Firma Mode-Mobil. Aktuelle Oberbekleidung, Wäsche und Schuhe luden alle Bewohner*innen zum stöbern und einkaufen ein.

Spaziergang am Aasee: Ein sonniger Genuss!

Bei strahlendem Sonnenschein machten wir einen entspannten Spaziergang rund um den Aasee. Eine wohlverdiente Pause mit erfrischendem Eis sorgte für noch mehr gute Laune.

Dem Sommer entgegen

Gestern Nachmittag durften wir im Altenheim ein wunderschönes klassisches Konzert unter dem Titel „Dem Sommer entgegen“ erleben.

Ausflug ins Stadtmuseum

Am 28.05. machten wir eine Ausflug ins Stadtmuseum. Dort genossen wir Kaffee und Kuchen im Schatten einer alten Schießbude, die viele Jahre auf dem Send ihren Platz hatte.

Frühlingserwachen im Garten

Während das Wetter mit Wolken und Wind eher herbstlich anmutet, lassen wir in unseren Hochbeeten und Blumenkübeln den Frühling einziehen.

Schuhverkauf

Am Freitag, 23.05.2025 hatten Bewohner*innen die Möglichkeit zum Schuheinkauf im Altenheim Friedrichsburg.

Abschiedsgebet

In einem Gedenkgottesdienst haben wir am Freitag, den 16. Mai 2025, an die Bewohner*innen erinnert, die im vergangenen halben Jahr verstorben sind.

Tag der Pflege

Heute ist Tag der Pflege- ein Tag um all jenen zu danken, die jeden Tag den Alltag im Altenheim Friedrichsburg gestalten.

Treffen der Ehrenamtlichen

Ob in der Einzelbegleitung, im Café, in liturgischen Diensten oder beim Singen – die Ehrenamtlichen in unserem Haus bringen sich auf vielfältige Weise ein.

Foto Andreas Völker

Turm, Türmer, Türmerin

Am Montag besuchte uns Martje Thalmann, die erste weibliche Türmerin in Münster. Sie berichtete über die münsterische Tradition der Brandwache, die seit 1383 bekannt ist.

Tanz in den Mai

Bei strahlendem Frühlingswetter feierten die Bewohnerinnen und Bewohner ein fröhliches Maifest.

Rikschafahrt

 So macht das Radfahren in Münster auch mit 65+ noch Spaß

 

Ostereier färben

In dieser Woche werden auf allen Wohnbereichen Ostereier gefärbt. Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder sehr über die Unterstützung durch Mitglieder des Leo-Club Münster.

Krankensalbung

Am Freitag, 11. April 2025 feierten zahlreiche Bewohner*innen einen Gottesdienst und empfingen die Krankensalbung.

DEKU- Moden

Am Montag, den 7.04.2025 lud die Firma DEKU- Moden zu einem Einkaufsbummel in unser Haus ein.

Melodivas

Am Samstag, den 5.04.2025 luden die MELODIVAS unter der Leitung von Annemiek Hammer zu einem Konzert ein. Mit bekannten Schlagern und Popsongs sorgten Sie für einen beschwingten Nachmittag.

Bingo

Heute forderten Bewohnerinnen und Bewohner ihr Glück beim Bingo- Spiel heraus. Alle hatten viel Freude beim Ausfüllen der Bingo- Karten und die Gewinner freuten sich über ihre Preise.

Frühlingssingen

Am Montag, 24.03.2025 fand unser traditionelles Frühlingssingen statt. Ute Gron (Gitarre) und Babara Keller (Akkordeon) luden zum gemeinsamen Singen bekannnter Volkslieder ein.

Bewegung kennt kein Alter

Schüler*innen der Timmermeisterschule aus dem Fachbereich Gymnastik und Sport luden, im Rahmen eines Projekttages, zu einem Bewegungsangebot ein.

Ansichten in Aquarell

Im Rahmen eines kleinen Empfanges durften wir gestern eine neue Ausstellung in unserem Haus eröffnen.

"Über die Liebe..."

Gerd Kurlemann und Hans Oslowski von der Bürgerstiftung Münster luden am Montag zu einem lyrischen Nachmittag mit Musik ein.

Mode- Mobil

Am Freitag besuchte uns die Firma Mode- Mobil. Aktuelle Oberbekleidung, Wäsche und Schuhe luden alle Bewohner*innen zum stöbern und einkaufen ein.

Pizza für alle

Die letzten Wochen waren eine große Herausforderung, da viele Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen mit dem Noro- Virus infiziert waren.

Die Aa und der Aasee

Bettina Knust stellte in ihrem Vortrag die Geschichte der Aa und des Aasees vor.