Mit einem gemeinsamen Frühstück möchten wir uns bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern ganz herzlich für Ihre wichtige Arbeit im Altenheim bedanken und wünschen Allen einen guten Start ins neue J
In diesem Jahr fand erstmalig seit der Corona- Pandemie eine gemeinsame Adventsfeier mit allen Bewohnerinnen und Bewohnern statt. Mit dem Besuch des Nikolauses und dem Kaffeetrinken begann die
In den Letzten Tagen wurden in allen Wohnbereichen Plätzchen gebacken. Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohnern beteiligten sich mit fleißigen Händen und viel Elan an der Backaktion.
Seit 20 Jahre besuchen uns die Clowns Konrad und Pauline und erfreuen uns jedes Mal aufs Neue. Am Montag feierten wir gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern dieses Jubiläum.
Renate und Helmut Baumeister berichteten am Freitag, 18.11.2022 über Ihre Radreise quer durch Europa. Die 4000 Kilometer lange Reiseroute führte sie entlang der großen europäischen Flüsse.
Am Montag, 31.10.2022 freuten sich zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner über ein Mitsingkonzert. Ute Gron (Gitarre), Babara Keller (Akkordeon) und Dr.
Bewohnerinnen und Bewohner der Etagen 2,3 und 4 genossen am 5.10.2022 eine Stadtrundfahrt durch Münster. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie Aa- See, Dom, Prinzipalmarkt, Lambertikirche u. a.
Am Mittwoch, 21.09..2022 lud die Firma DEKU- Moden alle Bewohnerinnen und Bewohner und ihre Angehörigen zu einem Einkaufsbummel ins Altenheim Friedrichsburg ein.
Am 12.09.2022 wurde die neue Ausstellung von Emma Laser im Altenheim Friedrichsburg eröffnet. Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich über die neuen Bilder.
Am Mittwoch, den 07.09.2022 konnten wir einen Ausflug in den Allwetterzoo Münster anbieten. Bei wunderbarem Wetter beobachteten wir die unteschiedlichsten Tiere.
Ob unterhaltsam, spannend, literarisch oder kulinarisch, gestern konnten die aktuellen Neuanschaffungen 2022 im Bücherparadies für Jedermann ausgeliehen werden.
Am Montag, 18. Juli 2022 freuten sich zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner über ein klassisches Konzert. Babara Soic (Klavier) spielte Werke von Frederic Chopin.
Bewohnerinnen und Bewohner genossen am 13.07.2022 eine Stadtrundfahrt durch Münster. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie Aa- See, Dom, Prinzipalmarkt, Lambertikirche u. a.
Begegnung und Gemeinschaft hat in unserer Einrichtung einen hohen Stellenwert. Am 12.07.2022 waren die Mitarbeiter im Ehrenamt zu einem gemeinsamen Kaffee trinken im Garten eingeladen.
In der Zeit vom 30.05. bis zum 20.06.2022 leben vier handzahme Legehennen als Gäste in unserem Innenhof. Einen mobilen Hühnerstall mit Zaun, Tränke und Futterspender bringen die Tiere mit.