
Neujahrsempfang
Alle Bewohnerinnen und Bewohner waren eingeladen bei einem Glas Sekt das neue Jahr zu begrüßen.
Alle Bewohnerinnen und Bewohner waren eingeladen bei einem Glas Sekt das neue Jahr zu begrüßen.
Die Sternsinger der Gemeinde St. Joseph Münster Süd besuchten am 03.01.2025 die Bewohner des Altenheims Friedrichsburg und brachten ihren Segen.
Gemeinsam mit Ute Gron und Wener Fehmer sangen Bewohnerinnen und Bewohner die schönsten Weihnachtslieder.
Am 24.12.2024 freuten sich Bewohner*innen über einen besinnlichen Nachmittag. Um 16.00 Uhr begann der heilige Abend mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Anschließend wurde auf den Etagen bzw.
130 Schülerinnen und Schüler der Johannis Grundschule kamen heute in unser Haus um mit ihrem adventlichen Gesang die Bewohnerinnen und Bewohner zu erfreuen.
Informationen zur Weihnachtsfeier in unserem Haus finden sie im angefügten Aushang.
Hier finden sie die Veranstaltungsvorschau für den Monat Dezember.
Heute trafen sich fast alle Bewohner*innen zu einer besinnlichen Advenstfeier. In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Gebäck fand einer reger Austausch statt.
In dieser Woche wurde in allen Wohnbereichen Plätzchen gebacken. Viele Bewohnerinnen und Bewohner beteiligten sich mit viel Elan und Freude.
Sehr zur Freude der Bewohner*innen besuchte uns heute der Nikolaus. Viele fühlten sich an Kindheitserlebnisse erinnert und freuten sich, dass dieser Brauch bei uns traditionell gepflegt wird.
Heute, am Tag des Ehrenamtes trafen sich die Ehrenamtlichen des Hause zu einem adventlichem Nachmittag. Gemeinsam möchten wir Innehalten und DANKE sagen.
Waffeln und Glühwein sorgten am Mittwoch, 27.12.2024 für eine gelungene Einstimmung in den Advent.
Hier finden sie die Veranstaltungsvorschau für den Monat November.
Renate und Helmut Baumeister berichteten von ihrer Fahrradreise durch Europa. Die Route führte sie durch Polen zur Elbequelle ins Riesengebirge.
Im heutigen Gottesdient haben wir uns an die verstorbenen Bewohner*innen der letzten sechs Monate erinnert und für sie gebetet.
Am Freitag, 15.11.2024 hatten Bewohner*innen die Möglichkeit zum Schuheinkauf. Die Firma Schuh Residenz hat besonders bequeme Schuhe für anspruchsvolle Füße im Angebot.
Am Montag, 11. November 2024 lud die Harfenistin Krystyna Dombink zu einem Konzert in die Kapelle ein.
Am Montag forderten Bewohner*innen ihr Glück beim Bingospiel heraus.
Gerd Kurlemann von der Bürgerstiftung Münster berichtete gestern von seiner Rundreise durch Norwegen. Auf dem Seeweg startete die Reise in Bergen.
Am Mittwoch, 16.10.2024 fanden sich zahlreiche Bewonher*innen zum gemeinsamen Singen im Veranstaltungsraum ein.
Wir freuen uns über 15 Jahre Betreuungsassistenz im Altenheim Friedrichsburg.
Am Montag, 30.09.2024 besuchte uns die Firma DEKU- Moden. Aktuelle Oberbekleidung, Wäsche und Schuhe luden alle Bewohner*innen zum stöbern und einkaufen ein.
Zahlereiche Bewohner*innen freuten sich heute über eine Spazierfahrt rund um den Aasee. Bei etwas unbeständigem Wetter machten sich 10 Bewohner auf den Weg.
Mitarbeiter*innen aus 33 Nationen, von Afghanistan bis Vietnam, arbeiten bei uns in der Einrichtung! Alle sind selbstverständlicher Teil unserer Dienstgemeinschaft.
Am Mittwoch, den 11.09.2024 fand unser alljährliches Lambertussingen statt. Aufgrund der schlechten Wetterprognose fand es in diesem Jahr im Haus statt.
Der Chor "Rückenwind", unter der Leitung von Sven Leimann, besuchte uns nun schon zum dritten Mal.
Am Vormittag besuchten einige Bewohnerinnen und Bewohner das Provinzhaus der Schwestern von der göttlichen Vorsehung.
Gestern besuchte uns Tränklers rollender Zoo. Schildkröten, Alpakas und Hasenschafe grasten den ganzn Tag im Innenhof des Altenheims Friedrichsburg und durften mit Möhren gefüttert werden.
Leider musste unser Sommerfest auch dieses Mal wegen extremer Wetterbedingungen abgesagt werden. Zum Trost gab es für Alle einen köstlichen Eisbecher im Café.
Beim Tagespflege Ausflug, darf eine Aktivität nicht fehlen - ran an die Kegel!
Bei einer Rundfahrt mit dem Bus durch Münster am 31.07.2024 wurden zahlreiche Sehenswürdigkeiten angesteuert.
Rainer Kessel berichtete gestern mit eindrucksvollen Bildern von seiner Rundreise durch Madagaskar.
Hauptkommissarin Alexandra Bruns von der Polizei Münster referierte über Gefahren für Senioren durch Straftaten.
Auch in diesem Jahr besuchten uns für drei Wochen vier handzahme Legehühner in unserem Garten.
Am Montag freuten sich zahlreiche Bewohner*innen über einen Spaziergang zum Aasee.
Barbara (Klavier) und Snjezana (Mezzosopran) Soic nahmen uns mit auf eine Reise durch die europäische Musikgeschichte.
Am Montag, 13.05.2024 freuten sich zahlreiche Bewohner*innen über ein Klavierkonzert.
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Friedrichsburg luden die Einrichtungsleitung Susanne Bönninghoff und der Geschäftsführer Martin Runde zum gemeinsamen Grillen im Garten ein.
Einige Mietglieder der Rotarct- Club Münster stellten heute im Rahmen des Projekts "Lust auf Lesen" aktuelle Bücher aus unserer katholischen öffentlichen Bücherei vor.
Unter dem Motto "Zusammenwirken gibt eine unbezwingbare Kraft" wurde am 30. April das 50-jährige Bestehen des Altenheim Friedrichsburg gefeiert.