Mit einer virtuellen Reise nach Italien feierten wir unser diesjähriges Sommerfest. Italienische Schlager, Cocktails und typische Speisen sorgten für südländisches Flair.
Die Mitarbeiter der Tagespflege überraschten im Rahmen einer Einzelbegleitung, zwei Gäste mit einem Besuch auf dem Wochenmarkt.
Es wurden schöne Sommerblumen gekauft!
Am Freitag, 5.05.2023 begrüßten wir bei einer fröhlichen Feier den Wonnemonat Mai. Mit bekannten Schlagern und Volksliedern sorgte das Friday Afternoon Ensemble für gute Stimmung.
Heute feierte unsere Einrichtungsleitung Frau Susanne Bönninghoff ihr 30 jähriges Dienstjubiläum. Mitarbeiter, Bewohner, ehrenamtliche Mitarbeiter und Ordensschwestern drückten ihre aller herz
Am Freitag, 24.03.2023 spendete Pfarrer Krampe Bewohnerinnen und Bewohnern auf Wunsch die Krankensalbung. Aus der Gemeinde brachte er Buchsbaumzweige mit und segnete sie.
Am Sonntag, 19.03.2023 gestaltete die Schola der Gemeinde St. Pantaleon Roxel den Gottesdienst in unserem Haus. Wir bedanken uns herzlich für das Engagement.
In diesem Jahr nehmen wir wieder am Projekt Radeln ohne Alter teil. In Zusammenarbeit mit dem Verein Chance e.V. können Bewohnerinnen und Bewohner eine Rikscha- Tour in Münster machen.
Marie-Luise Bothe entführte Bewohnerinnen und Bewohner mit Ihrem Film in die Welt der Pinguine. Zahlreiche Filmausschnitte und Fotos von Ihren Reisen zeigten das Leben in der Antarktis.
"Bedenke Mensch, dass du Staub bist und zum Staub zurückkehrst." (Gen3,19) In einem Gottesdienst konnten die Bewohnerinnen und Bewohner heute das Aschkreuz mit einem Einzelsegen empfangen.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren heute herzlich zu einem gemeinsamen Frühstück eingeladen. Das reichhaltige Buffet ließ keine Wünsche offen. Herzlichen Dank an die Leitung!
"Der Lack ist ab- wir glänzen trotzdem"- Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner nahmen das Motto der Karnevalsfeier wörtlich und strahlten über das ganze Gesicht.
In unser Süßwasseraquarium im Café sind gestern neue Fische eingezogen. Ein Schwarm Neonsalmler, sogenannte Diamantköpfe und zwei Honiggurami laden zum Verweilen und Beobachten ein.
Mit einem gemeinsamen Frühstück möchten wir uns bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern ganz herzlich für Ihre wichtige Arbeit im Altenheim bedanken und wünschen Allen einen guten Start ins neue J