
DEKU- Moden
Am Montag, 30.09.2024 besuchte uns die Firma DEKU- Moden. Aktuelle Oberbekleidung, Wäsche und Schuhe luden alle Bewohner*innen zum stöbern und einkaufen ein.
Am Montag, 30.09.2024 besuchte uns die Firma DEKU- Moden. Aktuelle Oberbekleidung, Wäsche und Schuhe luden alle Bewohner*innen zum stöbern und einkaufen ein.
Zahlereiche Bewohner*innen freuten sich heute über eine Spazierfahrt rund um den Aasee. Bei etwas unbeständigem Wetter machten sich 10 Bewohner auf den Weg.
Mitarbeiter*innen aus 33 Nationen, von Afghanistan bis Vietnam, arbeiten bei uns in der Einrichtung! Alle sind selbstverständlicher Teil unserer Dienstgemeinschaft.
Am Mittwoch, den 11.09.2024 fand unser alljährliches Lambertussingen statt. Aufgrund der schlechten Wetterprognose fand es in diesem Jahr im Haus statt.
Der Chor "Rückenwind", unter der Leitung von Sven Leimann, besuchte uns nun schon zum dritten Mal.
Am Vormittag besuchten einige Bewohnerinnen und Bewohner das Provinzhaus der Schwestern von der göttlichen Vorsehung.
Gestern besuchte uns Tränklers rollender Zoo. Schildkröten, Alpakas und Hasenschafe grasten den ganzn Tag im Innenhof des Altenheims Friedrichsburg und durften mit Möhren gefüttert werden.
Leider musste unser Sommerfest auch dieses Mal wegen extremer Wetterbedingungen abgesagt werden. Zum Trost gab es für Alle einen köstlichen Eisbecher im Café.
Beim Tagespflege Ausflug, darf eine Aktivität nicht fehlen - ran an die Kegel!
Bei einer Rundfahrt mit dem Bus durch Münster am 31.07.2024 wurden zahlreiche Sehenswürdigkeiten angesteuert.
Rainer Kessel berichtete gestern mit eindrucksvollen Bildern von seiner Rundreise durch Madagaskar.
Hauptkommissarin Alexandra Bruns von der Polizei Münster referierte über Gefahren für Senioren durch Straftaten.
Auch in diesem Jahr besuchten uns für drei Wochen vier handzahme Legehühner in unserem Garten.
Am Montag freuten sich zahlreiche Bewohner*innen über einen Spaziergang zum Aasee.
Barbara (Klavier) und Snjezana (Mezzosopran) Soic nahmen uns mit auf eine Reise durch die europäische Musikgeschichte.
Am Montag, 13.05.2024 freuten sich zahlreiche Bewohner*innen über ein Klavierkonzert.
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Friedrichsburg luden die Einrichtungsleitung Susanne Bönninghoff und der Geschäftsführer Martin Runde zum gemeinsamen Grillen im Garten ein.
Einige Mietglieder der Rotarct- Club Münster stellten heute im Rahmen des Projekts "Lust auf Lesen" aktuelle Bücher aus unserer katholischen öffentlichen Bücherei vor.
Unter dem Motto "Zusammenwirken gibt eine unbezwingbare Kraft" wurde am 30. April das 50-jährige Bestehen des Altenheim Friedrichsburg gefeiert.
Marie-Luise Bothe berichtete über Alltägliches und zum Teil amüsante Besonderheiten während ihrer Erlenbnissreise durch Japan.
Heute lud die Firma DEKU- Moden zu einem Modebummel in unser Haus ein. Bewohner*innen freuten sich über eine Auswahl aktueller Frühjahrs- und Sommermode, Wäsche und Schuhe.
Seit dem 1.04.2024 haben wir ein neues PDL- Team bestehend aus Sandra Großmann, Anja Schwering, Ira van Almsick und Christine Adelt.
Wir wünschen allen ein frohes Osterfest.
Auch in diesem Jahr wurden auf allen Etagen fleißig Ostereier gefärbt. Wir bedanken uns herzlich bei den Mitgliedern des Leo- Club Münster für die tatkräftige Unterstützung.
Ute Gron (Gitarre) und Werner Fehmer (Akkordeon) luden am 20.03.2024 alle Bewohnerinnen und Bewohner ein, gemeinsam den Frühling zu locken und Frühlingslieder zu singen.
Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich über ein Konzert des Chores Blue Notes. Unter der Leitung von Claudia Kerkmann wurden bekannte Schlager und Popsongs gesungen.
Im Rahmen des Gottesdienstes wurde in unserem Haus heute der Weltgebetstag der Frauen gefeiert.
Am 21.02.2024 freuten sich zahlreiche Bewohner*innen über frisch gebackene Waffeln im Cafe.
Hanna Altevogt berichtete gestern über Ihre Erfahrungen während Ihres Auslandsaufenthaltes in Tansania. Sie studiert Medizin an der Universität Münster.
In der Tagespflege wurde mit guter Stimmung Altweiber gefeiert.
Partystimmung im Altenheim! Frei nach dem Motto "Je öller- je döller" feierten am Dienstag zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner Karneval.
Die Firma Modemobil Münsterland lud heute zu einem Einkaufsbummel in den Veranstaltungsraum ein.
Die Mitglieder der Thomasrunde der Thomasgemeinde Münster unter der Leitung von James Schäfer luden am 15.01.2024 zu einem gemeinsamen Shanty Singen ein. Zahlreiche Bewohner*innen freuten sich
Der Einladung zum Neujahrsempfang waren viele Bewohner*innen und Gäste gefolgt. Gemeinsam wurde auf das neue Jahr angestoßen.
DANKESCHÖN und ein Frohes Neues Jahr!
Zahlreiche Bewohner*innen freuten sich am 27.12.2023 über das Singen traditioneller Weihnachtslieder.
An Heiligabend waren alle Bewohner*innen um 16.00 Uhr zu einem gemeinsmen Gottesdienst in die Kapelle eingeladen.
Bei der gemeinsamen Adventsfeier im Altenheim Friedrichsburg standen Engel im Mittelpunkt. In festlicher Atmosphäre genossen Bewohner*innen einen schönen Nachmittag.
Am frühen morgen des 6.12.2023 wurde mit der Evakuierung aller Bewohner*innen wegen eines Blindgängerverdachtes begonnen. Gemeinsam halfen alle Mitarbeiter*innen des Hauses Bewohner*innen zu p
Kunst in der Friedrichsburg